- Inhalte auf einzelnen Seiten veröffentlichen. Automatisches Erstellen einer eindeutigen, vom Menschen lesbaren URL
 - Inhalte bestimmten Benutzergruppen zuordnen
 
- Festlegung welcher Inhalt automatisch auf den Einführungsseiten eines Menüs erscheint
 
- integrierter Menüeditor, um mehrstufige Menüs zu erstellen
 - Sortierung per Drag & Drop
 - Unterstützung von Mehrsprachigkeit
 
- Zeitplan für die Veröffentlichung und Entfernung von Inhalten
 - Zuordnung von Menüs und Inhalten zu Benutzergruppen
 
- erlaubt es Editoren, Inhalte in zugewiesenen Menüs oder Inhaltsarten zu veröffentlichen
 - Anzeigen einer Editor-Profilseite und Auflistung aller von diesem Editor veröffentlichten Inhalte/Artikel
 
- Inhaltskontrolle mittels Workflows zur doppelten Überprüfung von Inhalten
 
- automatisch eine neue Version für geänderte Inhalte erstellen und Rollbacks erlauben
 
- Bereitstellung von Inhalten und Einführungsseiten auf Basis von Benutzergruppen
 - die Menüpunkte der Navigationsmenüs in Abhängigkeit von den Benutzergruppen anzeigen
 
- Inhalte basierend auf den Informationen des Benutzers wie Vorname, Nachname und mehr zu personalisieren
 
- Anzeige der Überschrift und einer kurzen Beschreibung eines Inhalts
 - um den gesamten Inhalt zu sehen, wird ein Benutzer aufgefordert, sich zu registrieren / anzumelden.
 
- Inhalte werden automatisch optimiert, um in Suchmaschinen gefunden zu werden
 - Integration von strukturierten Daten
 
- neue Inhalte bei Bedarf automatisch in dem eigenen Facebook- und Twitter-Account teilen
 
- Benutzer mittels Abonnement Funktionalität automatisch und personalisiert über neue Inhalte informieren
 
- Inhalte und Einführungsseiten auf der Grundlage verschiedener Inhaltstypen strukturiert gestalten
 - kann Inhaltsseiten und Intro-Seiten pro Menü zugeordnet werden.
 
