v 12.1 - Stand 23.02.2023
Mit dem Form Builder erstellen Sie einfache bis hin zu komplexen Formulare, können Auswahl-Optionen als Kataloge und Datenfelder definieren. Nutzen Sie die Entitäten für die gewünschten Datensätze, welche Sie erfassen möchten.
Hinweis: Um Formulare zu verwalten, melden Sie sich bitte als "Contact Manager", "Content Manager" oder "Portal Master" an.
1. Übersicht
- Klicken Sie auf den Button Portal Manager, um in den administrativen Bereich zu gelangen.
- Klicken Sie die Menüfolge Marketing & CRM > Form Builder
Sie erhalten die folgenden Widgets:
- Formulare
- Kataloge
- Entitäten
Widget Formulare
- Aktionen: Sie können zwischen Bearbeiten, Duplicate, Design, Testen, Deaktivieren und Löschen wählen.
- Bearbeiten: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
- Duplicate: Mit Klick auf das Icon kopieren Sie das Formular.
- Design: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in die Designvorschau.
- Testen: Mit Klick auf das Icon testen Sie das entsprechende Formular.
- Deaktivieren: Mit Klick auf das Icon können Sie das Formular deaktivieren.
- Löschen: Mit Klick auf das Icon können Sie das Formular löschen. Es erfolgt eine orange Sicherheitsabfrage.
- Hinzufügen Formular: Klicken Sie rechts unten auf das Icon + .
Widget Kataloge:
- Aktionen: Sie können zwischen Bearbeiten, Einträge, Übersetzungen, Deaktivieren und Löschen wählen.
- Bearbeiten: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
- Einträge: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie direkt zu den Einträgen.
- Übersetzungen: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in den Übersetzungsmodus.
- Deaktivieren: Mit Klick auf das Icon können Sie den Katalog deaktivieren.
- Löschen: Mit Klick auf das Icon können Sie den Katalog löschen. Es erfolgt eine orange Sicherheitsabfrage.
- Hinzufügen Katalog: Klicken Sie rechts unten auf das Icon + .
Widget Entitäten:
- Aktionen: Sie können zwischen Bearbeiten, Felder, Toggles, Einschränkungen, Deaktivieren, Kopieren und Löschen wählen.
- Bearbeiten: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
- Felder: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie direkt zu den Feldern.
- Toggles: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie direkt zu den Toggles.
- Einschränkungen: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie direkt zu den Einschränkungen.
- Deaktivieren: Mit Klick auf das Icon können Sie die Entität deaktivieren.
- Kopieren: Mit Klick auf das Icon können Sie die Entität kopieren.
- Löschen: Mit Klick auf das Icon können Sie die Entität löschen. Es erfolgt eine orange Sicherheitsabfrage.
- Hinzufügen Entität: Klicken Sie rechts unten auf das Icon + .
Zum Anfang
2. Kataloge
Kataloge sind Zusammenstellungen für Auswahl-Optionen von Formularfeldern, anschließend können diese Select-, Radio- und Checkboxen zugewiesen werden.
- Klicken Sie auf den Button Portal Manager, um in den administrativen Bereich zu gelangen.
- Klicken Sie die Menüfolge Marketing & CRM > Form Builder.
- Klicken Sie auf in der linken Navigation unterhalb von Form Builder auf Kataloge.
Sie erhalten folgende Übersicht, sofern bereits Kataloge erstellt wurden:
- Über die Auswahlliste können Sie durch alle Kataloge navigieren. Hinweis: Mit Klick auf die Auswahlliste Status in der Spaltenüberschrift können Sie in der Ansicht zwischen nur aktiven, nur inaktiven und allen Katalogen hin und her schalten.
- Status: Zeigt den Status des Katalogs an, grün=aktiv, rot=inaktiv. Mit Klick auf den Kreis können Sie den Status ändern.
- Einträge: Zeigt die Anzahl der zugehörigen Einträge des Katalogs an. Mit Klick auf die Zahl gelangen Sie direkt zu den Einträgen.
- Titel: Der für Listen und Auswahl verwendetet Titel. Mit Klick auf den Titelnamen gelangen Sie direkt zu den Einträgen.
- Namen (Datenbank): Zeigt den Namen des Katalogs an.
- Verwendung: Wird der Katalog verwendet. Zum Beispiel für Summe oder für einen Test, so erscheint hier die entsprechende Anzahl.
- Aktionen: Sie können zwischen Bearbeiten, Einträge, Übersetzungen, Deaktivieren und Löschen wählen.
- Bearbeiten: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
- Einträge: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie direkt zu den Einträgen.
- Übersetzungen: Mit Klick auf das Icon gelangen Sie in den Übersetzungsmodus.
- Deaktivieren: Mit Klick auf das Icon können Sie den Katalog deaktivieren.
- Löschen: Mit Klick auf das Icon können Sie den Katalog löschen. Es erfolgt eine orange Sicherheitsabfrage.
Erläuterungen bei der Spalte Einträge
In der Spalte Einträge ist ein
Tooltip hinterlegt, welcher die ersten 5 Einträge anzeigt.
Zum Anfang
2.1 Hinzufügen
1) Klicken Sie: Portal Manager > Marketing & CRM > Form Builder
2) Klicken Sie in der linken Navigation unterhalb von
Form Builder auf
Kataloge.
3) Klicken Sie rechts oben auf das Icon
+ Katalog.
Der Reiter
Hinzufügen öffnet sich.
- Das Pflichtfeld Titel: Der für Listen und Auswahl verwendetet Titel.
- Das Pflichtfeld Name: Der symbolische Name in der Daten und im Export. Das System schlägt automatisch einen Namen vor. Dieser kann bei Bedarf überschrieben werden.
- Das Pflichtfeld Status: Der Status kann durch das Klicken der Checkbox auf Aktiv gesetzt werden.
- Drücken Sie Speichern, um den Katalog anzulegen.
Der Reiter
Einträge öffnet sich.
- Das Pflichtfeld Titel: Der für Listen und Auswahl verwendetet Titel.
- Das Pflichtfeld Wert: Der ganzzahlige Wert, der in der Datenbank gespeichert ist.
- Das Pflichtfeld Status: Der Status kann durch das Klicken der Checkbox auf Aktiv gesetzt werden.
- Drücken Sie Hinzufügen, um den Eintrag anzulegen.
Sie können mit dem gleichen Verfahren weitere Einträge vornehmen.
Öffnen Sie den Reiter
Übersetzungen.
- Sie können die Übersetzungen vornehmen.
- Drücken Sie Speichern, um die Übersetzungen festzulegen.
Handelt es sich um ein einsprachiges Portal, so kann der Reiter Übersetzungen ausgewählt, aber keine
Übersetzungen vorgenommen werden.
Zum Anfang
2.2 Bearbeiten
- Klicken Sie auf den Button Portal Manager, um in den administrativen Bereich zu gelangen.
- Klicken Sie die Menüfolge Marketing & CRM > Form Builder.
- Klicken Sie auf in der linken Navigation unterhalb von Form Builder auf Kataloge.
Sie sehen eine Übersicht der aktiven und der inaktiven Kataloge.
Über die Auswahlliste können Sie durch alle Kataloge navigieren. Hinweis: Mit Klick auf die Auswahlliste Status in der Spaltenüberschrift können Sie in der Ansicht zwischen nur aktiven, nur inaktiven und allen Katalogen hin und her schalten.
- Wählen Sie in der Übersicht den Katalog, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionen Icon Bearbeiten.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
- Klicken Sie auf den Button Speichern, wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben.
Eine
grüne Erfolgsmeldung erscheint.
Zum Anfang
2.3 Einträge
- Klicken Sie auf den Button Portal Manager, um in den administrativen Bereich zu gelangen.
- Klicken Sie die Menüfolge Marketing & CRM > Form Builder.
- Klicken Sie auf in der linken Navigation unterhalb von Form Builder auf Kataloge.
Sie sehen eine Übersicht der aktiven und der inaktiven Kataloge.
Über die Auswahlliste können Sie durch alle Kataloge navigieren. Hinweis: Mit Klick auf die Auswahlliste Status in der Spaltenüberschrift können Sie in der Ansicht zwischen nur aktiven, nur inaktiven und allen Katalogen hin und her schalten.
- Wählen Sie in der Übersicht den Katalog, dessen Einträge Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionen Icon Einträge oder klicken Sie in der Spalte Einträge auf eine Zahl.
Erläuterungen bei der Spalte Einträge
In der Spalte Einträge ist ein
Tooltip hinterlegt, welcher die ersten 5 Einträge anzeigt.
Hinzufügen von Einträgen
- Das Pflichtfeld Titel: Der für Listen und Auswahl verwendetet Titel.
- Das Pflichtfeld Wert: Der ganzzahlige Wert, der in der Datenbank gespeichert ist.
- Das Pflichtfeld Status: Der Status kann durch das Klicken der Checkbox auf Aktiv gesetzt werden.
- Drücken Sie Hinzufügen, um den Eintrag anzulegen.
Sie können mit dem gleichen Verfahren weitere Einträge vornehmen.
Bearbeiten von Einträgen
- Wählen Sie in der Übersicht den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionen Icon Bearbeiten.

Der zu bearbeitende Eintrag, erscheint im
Bearbeiten Feld.
- Das Pflichtfeld Titel: Der für Listen und Auswahl verwendetet Titel.
- Das Pflichtfeld Wert: Der ganzzahlige Wert, der in der Datenbank gespeichert ist.
- Das Pflichtfeld Status: Der Status kann durch das Klicken der Checkbox auf Aktiv gesetzt werden.
- Drücken Sie Speichern, um den Eintrag zu bearbeiten.
Deaktivieren von Einträgen
- Wählen Sie in der Übersicht den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionen Icon Deaktivieren.
Der Status wird auf
inaktiv gesetzt und
rot angezeigt.
Löschen von Einträgen
- Wählen Sie in der Übersicht den Eintrag, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionen Icon Löschen.
- Eine orange Sicherheitsabfrage erscheint.
- Klicken Sie auf den Button OK, wenn Sie den Eintrag löschen möchte.
- Eine grüne Erfolgsmeldung muss erscheinen.
Zum Anfang
2.4 Übersetzungen
- Klicken Sie auf den Button Portal Manager, um in den administrativen Bereich zu gelangen.
- Klicken Sie die Menüfolge Marketing & CRM > Form Builder.
- Klicken Sie auf in der linken Navigation unterhalb von Form Builder auf Kataloge.
Sie sehen eine Übersicht der aktiven und der inaktiven Kataloge.
Über die Auswahlliste können Sie durch alle Kataloge navigieren. Hinweis: Mit Klick auf die Auswahlliste Status in der Spaltenüberschrift können Sie in der Ansicht zwischen nur aktiven, nur inaktiven und allen Katalogen hin und her schalten.
- Wählen Sie in der Übersicht den Katalog, den Sie übersetzen möchten.
- Klicken Sie auf das Aktionen Icon Übersetzungen.
- Sie können die bestehenden Übersetzungen überarbeiten.
- Drücken Sie Speichern, um die Übersetzungen festzulegen.
Eine
grüne Erfolgsmeldung erscheint.
Handelt es sich um ein einsprachiges Portal, so kann das Icon Übersetzungen ausgewählt, aber keine
Übersetzungen vorgenommen werden.
